Nertschinsk

Nertschinsk
Nẹrtschinsk,
 
Nẹrčinsk [-tʃ-], Stadt im Gebiet Tschita, Russland, in Transbaikalien an der Nertscha, vor deren Mündung in die Schilka.
 
 
Nertschinsk wurde 1654 gegründet, 1696 Stadt; bis 1917 Verbannungsort.
 
Der 1689 zwischen China und dem Russischen Reich abgeschlossene Vertrag von Nertschinsk war das erste Abkommen eines europäischen Staates mit dem chinesischen Kaiserreich; er regelte die strittigen Grenzprobleme (u. a. Anerkennung des Amur als chinesisches Herrschaftsgebiet) und verankerte zugleich das Recht eines freien Handelsverkehrs über die Grenzen hinweg; galt bis 1860.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nertschinsk — Nertschinsk, 1) Bezirk in dem zum russischen Generalgouvernement Ostsibirien gehörigen Transbaikalischen Gebiete, grenzt südlich an die Mongolei, östlich an die Mandschurei u. bildet den östlichen Theil des Gebiets. Der Bezirk wird durchströmt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nertschinsk — Nertschinsk, Kreis im nordöstlichen Teil der russisch sibir. Provinz Transbaikalien, im Norden dei Ingoda, im W. der Schilka, 89,851 qkm, wovon 917 qkm Seen, mit (1897) 90,817 Einw. (Russen, Buräten, Jakuten), die Ackerbau, Jagd auf Pelztiere und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nertschinsk — Nertschinsk, Bezirksstadt im russ. sibir. Gebiete Transbaikalien, an der Nertscha (zur Schilka), 5826 E., Vertrag zu N. 1689 zwischen Rußland und China …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nertschinsk — Nertschinsk, russ. Stadt im östl. Sibirien, im Gouvernement Irkutzk, mit 6000 E., Pelzhandel nach China. Das n. ische Gebirge, die Fortsetzung des Inschan Gebirges, hat Gruben auf Gold, Platin, Silber u. Blei, die größtentheils von Verbannten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nertschinsk — Stadt Nertschinsk Нерчинск Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Nertschinsk — Der Vertrag von Nertschinsk (russisch Нерчинский договор, Nerčinskij dogovor; Chinesisch: Níbùchǔ tiáoyuē 尼布楚條約) zwischen dem Zarentum Russland und dem Qing Reich ist das erste Abkommen (Qing )Chinas mit einem europäischen Staat. Er wurde am …   Deutsch Wikipedia

  • Nertscha — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Städte in der Oblast Tschita — Dies ist eine Liste der Städte und Siedlungen städtischen Typs in der russischen Region Transbaikalien. Die folgende Tabelle enthält die Städte und städtischen Siedlungen der Region, ihre russischen Namen, die Kreise, denen sie angehören, sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Murawjow-Amurski — Graf Murawjow Amurski, Porträt von Konstantin Makowski, 1863 Nikolai Nikolajewitsch Murawjow Amurski (russisch Николай Николаевич Муравьёв Амурский, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Murav ëv Amurskij; * 11.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Murawjow-Amurski — Graf Murawjow Amurski, Porträt von Konstantin Makowski, 1863 Nikolai Nikolajewitsch Murawjow Amurski (russisch Николай Николаевич Муравьёв Амурский, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Murav ëv Amurskij; * 11.jul./ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”